Girolamo Savonarola, spätmittelalterlicher Bußprediger, wurde geboren.
Miguel de Cervantes Saavedra spanischer Dichter ("Don Quijote"), wurde geboren.
Jacques Bénigne Bossuet, französischer Theologe und Kanzelredner, wurde geboren.
Georges Louis Graf von Buffon Leclerc, deutscher Naturforscher, Begründer der Biogeographie, wurde geboren.
Moses Mendelssohn, deutsch-jüdischer Philosoph, wurde geboren.
Marie Joseph Motier de La Fayette, französischer General und Politiker, wurde geboren.
Hans David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg, preußischer Feldmarschall, wurde geboren.
August Wilhelm von Schlegel, deutscher Schriftsteller, Übersetzer, Sprach- und Literaturwissenschaftler, wurde geboren.
Caspar David Friedrich, deutscher Maler und Zeichner, wurde geboren.
Johann Peter Eckermann, deutscher Schriftsteller, Vertrauter Goethes, wurde geboren.
Lajos Kossuth, ungarischer Politiker und Nationalheld, wurde geboren.
Ludwig Richter, deutscher Maler, Zeichner und Illustrator, wurde geboren.
Theodor Storm, deutscher Dichter ("Der Schimmelreiter"), wurde geboren..
Wilhelm Ostwald, deutscher Chemiker, Nobelpreisträger, wurde geboren.
Engelbert Humperdinck, deutscher Komponist, wurde geboren.
Anita Augspurg, deutsche Juristin, Frauenrechtlerin und Pazifistin, wurde geboren.
Hermann Sudermann, deutscher Schriftsteller ("Frau Sorge"), wurde geboren.
lbert Bassermann, deutscher Bühnenschauspieler, wurde geboren.
Walter Rathenau, deutscher Industrieller und Politiker, wurde geboren.
Max Reinhardt, deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter, wurde geboren.
Leonard Frank, deutscher Schriftsteller ("Bruder und Schwester"), wurde geboren.
Elly Ney, deutsche Pianistin, wurde geboren.
Hans Geiger, deutscher Physiker (Geigerzähler), wurde geboren.
Käthe Kruse, deutsche Kunsthandwerkerin (Käthe-Kruse-Puppen), wurde geboren.
Dame Edith Sitwell, englische Schriftstellerin ("Ich lebe unter einer schwarzen Sonne"), wurde geboren.
Werner Bergengruen, deutscher Schriftsteller ("Der Großtyrann und das Gericht"), wurde geboren.
Josef Roth, österreichischer Schriftsteller ("Radetzkymarsch"), wurde geboren.
Irêne Joliot-Curie, französische Physikerin, Nobelpreisträgerin, wurde geboren.
Theodor W. Adorno, deutscher Philosoph und Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist, wurde geboren.
Greta Garbo, eigentlich Greta Lovisa Gustafsson, schwedisch-amerikanische Filmschauspielerin, Filme unter anderem: "Menschen im Hotel", "Anna Karenina" und "Die Kameliendame", wurde geboren.
Max Schmeling, deutscher Boxer, Schwergewichtsweltmeister von 1930 bis 1932, gilt als eine der größten Persönlichkeiten der deutschen Sportgeschichte, wurde geboren.
Alfred Delp, katholischer Theologe, wurde geboren.
Jesse Owens, amerikanischer Leichtathlet, wurde geboren.
Karl-Heinz Steigerwald, deutscher Physiker, erfand ein Verfahren zum Schweißen von bis dahin unschweißbaren Metallen, mit seiner "Strahlenkanone" wurden Teile der Concorde bearbeitet, wurde geboren.
Arthur Penn, amerikanischer Regisseur ("Bonnie and Clyde"), wurde geboren.
Lauren Bacall, amerikanische Schauspielerin, Ehefrau von Humphrey Bogart, wurde geboren.
Marcello Mastroianni, italienischer Filmschauspieler ("Das süße Leben"); Siegfried Unseld, deutscher Verleger, wurden geboren.
Truman Capote, amerikanischer Schriftsteller (»Frühstück bei Tiffany«, "Kaltblütig"), wurde geboren.
Peter Falk, amerikanischer Schauspieler ("Columbo", "Der Himmel über Berlin"), wurde geboren.
Élie Wiesel, amerikanischer Schriftsteller ("Die Nacht zu begraben, Elischa"), Friedensnobelpreisträger, wurde geboren.
Wilhelm Holzbauer, österreichischer Architekt, Arbeiten unter anderem: Wiener U-Bahnhöfe, Oper und Rathaus in Amsterdam, Festspielhaus Baden-Baden, wurde geboren.
Mario Adorf, deutscher Bühnen- und Filmschauspieler, viele Bühnen-, Film- und Fernsehrollen, unter anderem in "Die Blechtrommel", "Der große Bellheim" und "Fräulein Smillas Gespür für Schnee", wurde geboren.
Thomas P. Stafford, US-amerikanischer Astronaut, Raumflüge im "Gemini"- und "Apollo"-Programm, 1975 Treffen im All mit dem sowjetischen "Sojus"-Raumschiff, wurde geboren.
Ray Charles, eigentlich Ray Charles Robinson, US-amerikanischer Sänger, Pianist und Komponist, Erfolgstitel unter anderem "Georgia on My Mind", "Unchain My Heart" und "I'll Take Care of You", wurde geboren.
Glenn Gould, kanadischer Pianist, wurde geboren.
Sophia Loren, italienische Filmschauspielerin ("Arabeske"), wurde geboren.
Brigitte Bardot, französische Filmschauspielerin ("Die Wahrheit"), wurde geboren.
Seiji Ozawa, japanischer Dirigent, Musikdirektor an der Wiener Staatsoper, langjähriger Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra, Assistent Bernsteins am New Yorker Philharmonic Orchestra, wurde geboren.
Dieter Hallervorden, deutscher Schauspieler und Kabarettist, Gründer des Kabaretts "Die Wühlmäuse", wurde geboren.
Arvo Pärt, estnischer Komponist, Sinfonien, Kammermusik, Chor- und Orchesterwerke, unter anderem "Johannes-Passion", "Tabula Rasa" und "Litanei", wurde geboren.
Ingrid Noll, deutsche Schriftstellerin, Kriminalromane unter anderem: "Der Hahn ist tot", "Die Häupter meiner Lieben" und "Die Apothekerin", wurde geboren.
Jerry Lee Lewis, US-amerikanischer Rock'n'-Roll-Interpret, Erfolgstitel unter anderem: "Whole Lotta Shakin' Goin' on", "Great Balls of Fire" und "Sweet Little Sixteen", wurde geboren.
Allen Jones, britischer Maler und Grafiker, wurde geboren.
Renzo Piano, italienischer Architekt, wurde geboren.
Jurek Becker, deutscher Schriftsteller ("Jakob, der Lügner") und Drehbuchautor ("Liebling Kreuzberg"), wurde geboren.
Romy Schneider, österreichisch-deutsche Schauspielerin ("Sissi", "Das Mädchen und der Kommissar"), wurde geboren.
Erwin Teufel, deutscher Politiker (CDU), Ministerpräsident von Baden-Württemberg, wurde geboren.
Jack White, deutscher Schlagerproduzent, Komponist und Textdichter, Produzent unter anderem von Tony Marshall, Andrea Jürgens und Steve Woods. Erfolgstitel unter anderem "Fußball ist unser Leben", wurde geboren.
Werner Herzog, deutscher Filmregisseur und ?produzent, wurde geboren.
Oskar Lafontaine, deutscher Politiker (SPD), wurde geboren.
Reinhold Messner, Südtiroler Bergsteiger, Autor und Filmemacher, wurde geboren.
Franz Beckenbauer, († 7. Januar 2024) deutscher Fußballspieler, Trainer und Funktionär, bestritt 103 Länderspiele, Weltmeister 1974 und Europameister 1972, vielfacher deutscher Meister und Pokalsieger mit dem FC Bayern München, später als DFB-Teamchef Weltmeister 1990 und Vizeweltmeister 1986, holte als Vorsitzender des Bewerbungskomitees die WM 2006 nach Deutschland, wurde geboren.
Ralph Siegel, deutscher Schlagerkomponist, Musikproduzent und Musikverleger, Erfolgstitel unter anderem: "Dschingis Khan", "Ein bisschen Frieden" und "Theater, Theater", wurde geboren.
Siehe auch EREIGNISSE DER GESCHICHTE im September