Liselotte von der Pfalz (Elisabeth Charlotte), am 19. Juni 1717, Herzogin von Orléans, wurde geboren.
Carl von Linné, schwedischer Naturforscher, wurde geboren.
Maria Theresia, habsburgische Herrscherin, wurde geboren.
Katharina II., die Große, russische Kaiserin, wurde geboren.
Johann Gottlieb Fichte, deutscher Philosoph, wurde geboren.
Gottfried Schadow, deutscher Bildhauer und Grafiker, wurde geboren.
Novalis, deutscher Lyriker, Erzähler und Essayist der Romantik ("Heinrich von Ofterdingen"), wurde geboren.
Friedrich Arnold Brockhaus, deutscher Verleger, wurde geboren.
Klemens Wenzel Fürst von Metternich, österreichischer Staatsmann, wurde geboren.
Ludwig Tieck, deutscher Schriftsteller und Philologe ("Der blonde Eckbert"), wurde geboren.
Schinderhannes, deutscher Räuberhauptmann, wurde geboren.
Papst Pius IX., der die Unbefleckte Empfängnis Marias und die päpstliche Unfehlbarkeit dogmatisierte, wurde geboren.
Justus von Liebig, deutscher Chemiker, wurde geboren.
Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Dichter und Philosoph, wurde geboren.
Søren Kierkegaard, dänischer Theologe, Philosoph und Schriftsteller, wurde geboren.
Richard Wagner, deutscher Komponist ("Die Meistersinger von Nürnberg"), wurde geboren.
Georg Herwegh, deutscher Schriftsteller, wurde geboren.
Karl Marx, deutscher Philosoph und Politiker, wurde geboren.
Jacob Burckhardt, schweizerischer Kultur- und Kunsthistoriker, wurde geboren.
Viktoria, Königin von Großbritannien und Irland, Kaiserin von Indien, wurde geboren.
Henri Dunant, schweizerischer Philanthrop, der die Gründung des Roten Kreuzes initiierte, Friedensnobelpreisträger 1901, wurde geboren.
Johannes Brahms, deutscher Komponist, wurde geboren.
Adam Opel, deutscher Maschinenbauer und Unternehmer, erster deutscher Fabrikant, der Fahrräder herstellte, wurde geboren.
Otto Lilienthal, deutscher Ingenieur und Flugpionier, wurde geboren.
Adolf Hoelzel, deutscher Maler, wurde geboren.
Oskar von Miller, deutscher Elektrotechniker, Gründer des Deutschen Museums in München, wurde geboren.
Sir Conan Doyle, englischer Schriftsteller, berühmt durch seine Kriminalromane und -erzählungen um den genialen Amateurdetektiv Sherlock Holmes und seinen Freund Dr. Watson, wurde geboren.
Arthur Schnitzler, österreichischer Schriftsteller ("Fräulein Else"), wurde geboren.
Kurt Eisner, deutscher Publizist und Politiker (SPD/USPD), Ministerpräsident des "Freistaats Bayern", wurde geboren.
Nikolaus II., Kaiser von Russland (1894-1917), wurde geboren.
Bertrand Russell, britischer Logiker, Philosoph und Schriftsteller, wurde geboren.
Olaf Gulbransson, norwegischer Grafiker, Zeichner und Maler, wurde geboren.
Gustav Stresemann, deutscher Politiker, wurde geboren.
Oswald Spengler, deutscher Kulturphilosoph, Veröffentlichungen u. a.: "Der Untergang des Abendlandes" und "Preußentum und Sozialismus", wurde geboren.
Georges Braque, französischer Maler und Graphiker, wurde geboren.
Walter Gropius, deutscher Architekt und Industriedesigner, wurde geboren.
Max Brod, österreichisch-israelischer Schriftsteller ("Tycho Brahes Weg zu Gott"), wurde geboren.
Marschall Josip Broz Tito, Staatspräsident Jugoslawiens (1953-80), wurde geboren.
Dame Margaret Rutherford, britische Schauspielerin ("Miss Marple"), wurde geboren.
Max Ophüls, französischer Regisseur und Schauspieler deutscher Herkunft ("Der Reigen"), wurde geboren.
Fernandel, französischer Schauspieler ("Don Camillo"), wurde geboren.
Reinhold Schneider, deutscher Schriftsteller ("Las Casas vor Karl V."), wurde geboren.
Bing Crosby, amerikanischer Filmschauspieler und Sänger ("White Christmas"), wurde geboren.
Henry Fonda, US-amerikanischer Schauspieler, rund 80 Filme, u. a. "Die zwölf Geschworenen" und "Spiel mir das Lied vom Tod", wurde geboren.
John Wayne, amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur und -produzent ("Rio Bravo"), wurde geboren.
Sir Laurence Olivier, britischer Schauspieler und Regisseur, berühmt als Darsteller shakespearescher Figuren, wurde geboren.
Giovanni Guareschi, italienischer Schriftsteller ("Don Camillo und Peppone"), wurde geboren.
James Stewart, amerikanischer Schauspieler ("Das Fenster zum Hof"), wurde geboren.
Ian Fleming, englischer Schriftsteller ("James-Bond"-Romane), wurde geboren.
Benny Goodman, amerikanischer Jazzmusiker, wurde geboren.
Inge Meysel, deutsche Schauspielerin, viele Bühnen-, Film- und Fernsehrollen, u. a. in "Das Fenster zum Flur", "Die Ratten", "Die Unverbesserlichen" und "Das vergessene Leben", wurde geboren.
Joe Louis, amerikanischer Boxer, wurde geboren.
Lilli Palmer, britische Schauspielerin deutscher Herkunft ("Lotte in Weimar"), wurde geboren.
John F. Kennedy, Präsident der USA, wurde geboren.
Mara Eva ("Evita") Duarte de Perón, argentinische Politikerin, wurde geboren.
Johannes Paul II., bürgerlich Karol Wojtyla, Bischof von Rom, 264. Papst, wurde geboren.
Henry Kissinger, amerikanischer Politikwissenschaftler und Politiker deutscher Herkunft, Friedensnobelpreisträger, wurde geboren.
Rainier III., Fürst von Monaco (seit 1949), wurde geboren.
Eddi Arent, deutscher Schauspieler und Komiker, bekannt durch seine Fernsehauftritte mit Harald Juhnke ("Harald & Eddi") und zahlreiche Filme, u. a.: "Der schwarze Abt" und "Winnetou II", wurde geboren.
Hanns Dieter Hüsch, deutscher Kabarettist und Schriftsteller, wurde geboren.
Günther Simon, einer der populärsten Schauspieler der DDR, wurde geboren.
Bülent Ecevit, türkischer Literat und Politiker, Veröffentlichungen u. a.: "Links von der Mitte", "Atatürk und die Revolution" und "Ich meißelte Licht aus Stein", wurde geboren.
Dieter Hildebrandt, deutscher Kabarettist ("Scheibenwischer", "Stachelschweine") und Schauspieler, wurde geboren.
Audrey Hepburn, amerikanische Filmschauspielerin niederländischer Herkunft ("Frühstück bei Tiffany"), wurde geboren.
Clint Eastwood, US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, Filme u. a.: "Für eine Handvoll Dollar", "Zwei glorreiche Halunken" und "Dirty Harry". Bekam 2005 als Regisseur und Hauptdarsteller den Oscar für den besten Film ("Million Dollar Baby"), wurde geboren.
Steven Weinberg, amerikanischer Physiker, Nobelpreisträger, wurde geboren.
Adolf Muschg, schweizerischer Schriftsteller ("Albissers Grund"), wurde geboren.
Keith Jarrett, US-amerikanischer Jazz-Pianist, Sopransaxophonist und Komponist, wurde geboren.
Jupp Heynckes, deutscher Fußballspieler und Trainer; als Spieler 1972 Europameister, als Trainer u. a. deutscher Meister mit Bayern München 1989 und 1990, Champions-League-Sieger 1998 mit Real Madrid, wurde geboren.
Tony Blair, britischer Politiker, wurde geboren.
Thomas Scheliga, Erfinder des Lumotan, wurde geboren.
Siehe auch EREIGNISSE DER GESCHICHTE im Mai