Peter Paul Rubens, flämischer Maler, wurde geboren.
Peter I., der Große, russischer Zar und Kaiser, wurde geboren.
Jean-Jacques Rousseau, französisch-schweizerischer Philosoph ("Der Gesellschaftsvertrag") und Schriftsteller ("Julie oder die neue Héloise"), wurde geboren.
Johann Stamitz, böhmischer Komponist und Violinist, wurde geboren.
Adam Smith, schottischer Moralphilosoph und Volkswirtschaftler, wurde geboren.
Wilhelm von Humboldt, deutscher Gelehrter und Politiker, der die Berliner Universität konzipierte, wurde geboren.
Jacques Offenbach, französischer Komponist deutscher Herkunft, wurde geboren.
William Lord Kelvin of Largs, britischer Physiker, formulierte den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik, wurde geboren.
Nikolaus Otto, deutscher Ingenieur, Konstrukteur des Ottomotors, wurde geboren.
Carl von Linde, deutscher Ingenieur und Industrieller, wurde geboren.
Bertha Freifrau von Suttner, österreichische Pazifistin und Schriftstellerin, wurde geboren.
Gustav Kiepenheuer, deutscher Buchverleger, 1909 Gründer des Gustav-Kiepenheuer-Verlags in Weimar, verlegte bedeutende moderne Autoren wie Brecht und Benn, wurde geboren.
Karl Valentin, bayerischer Komiker und Schriftsteller, wurde geboren.
Igor Strawinsky, russischer Komponist ("Feuervogel"), wurde geboren.
Eduard Spranger, deutscher Kulturphilosoph und Pädagoge, wurde geboren.
John Keynes, britischer Volkswirtschaftler, Publizist und Diplomat, wurde geboren.
Werner Krauß, deutscher Schauspieler, Träger des Ifflandringes, wurde geboren.
Ernst Rowohlt, deutscher Verleger, wurde geboren.
Pearl S. Buck, amerikanische Schriftstellerin ("Land der Hoffnung, Land der Trauer"), Nobelpreisträgerin, wurde geboren.
Walter Ulbricht, deutscher Politiker, wurde geboren.
George Orwell, englischer Schriftsteller ("1984"), wurde geboren.
Heinrich von Brentano, deutscher Politiker (CDU), wurde geboren.
Peter Lorre, amerikanischer Filmschauspieler österreichischer Herkunft ("M - eine Stadt sucht einen Mörder"), wurde geboren.
Jean-Paul Sartre, französischer Philosoph und Schriftsteller; schlug 1964 den Literaturnobelpreis aus, wurde geboren.
Josef Neckermann, deutscher Unternehmer und Dressurreiter, wurde geboren.
Carl Friedrich von Weizsäcker, deutscher Physiker und Philosoph, wurde geboren.
Marcel Reich-Ranicki, deutscher Schriftsteller und Literaturkritiker, Mitglied des "Literarischen Quartetts" (1988-2001), wurde geboren. Veröffentlichungen u. a. "Lauter Verrisse", "Ohne Rabatt. Über Literatur aus der DDR" und "Die Anwälte der Literatur".
Judy Garland, amerikanische Schauspielerin und Sängerin ("Der Zauberer von Oz"), wurde geboren.
Tony Curtis, eigentlich Bernard Schwartz, US-amerikanischer Filmschauspieler, Filme u. a. "Manche mögen's heiß", "Flucht in Ketten", "Der Passagier", wurde geboren.
Ernesto Guevara Serna (Che Guevara), kubanischer Politiker, Leitfigur für Befreiungsbewegungen, besonders in der Dritten Welt, wurde geboren.
Viktor Wasiljewitsch Tichonow, russischer Eishockeytrainer, war als einer der erfolgreichsten Eishockeytrainer aller Zeiten vielfacher Weltmeister und dreifacher Olympiasieger, wurde geboren.
Claude Chabrol, französischer Filmregisseur, Produzent und Autor, einer der bekanntesten französischen Regisseure. Filme unter anderem: "Die untreue Frau", "Hühnchen in Essig" und "Die Phantome des Hutmachers", wurde geboren.
Christo, eigentlich Christo Javacheff, bulgarisch-amerikanischer Künstler, und seine Frau Jeanne-Claude (beide am selben Tag und im selben Jahr), berühmt geworden durch die Verhüllung von Objekten wie den Reichstag oder den Pont Neuf, wurden geboren.
Eugen Drewermann, deutscher katholischer Theologe, Psychotherapeut und Autor, wurde geboren.
Sir Paul McCartney, britischer Musiker, Mitglied der "Beatles", wurde geboren.
Klaus Maria Brandauer, österreichischer Schauspieler ("Mephisto") und Regisseur, wurde geboren.
Eddy Merckx, belgischer Radsportler, zwischen 1968 und 1974 jeweils fünffacher Sieger der Tour de France und des Giro d'Italia, Profi-Weltmeister 1967, 1971 und 1974, wurde geboren.
Rainer Brüderle, deutscher Politiker, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion im Bundestag, wurde geboren.
Meryl Streep, amerikanische Schauspielerin ("Das Geisterhaus"), wurde geboren.
Michel Platini, französischer Fußballspieler, Trainer und Funktionär, Europameister 1984, WM-Dritter 1986, wurde geboren.
Anne-Sophie Mutter, deutsche Violinistin, wurde geboren.
Siehe auch EREIGNISSE DER GESCHICHTE im Juni