Johannes Reuchlin, neulateinischer Dichter und Begründer des Schuldramas, gilt neben Erasmus als Haupt des deutschen Humanismus, wurde geboren.
Nikolaus Kopernikus, Astronom und Mathematiker, wurde geboren.
Aegidius (Gilg) Tschudi, schweizerischer Staatsmann und Historiker, wurde geboren.
Michel Eyquem de Montaigne, französischer Schriftsteller und Philosoph, wurde geboren.
Galileo Galilei, italienischer Mathematiker, Physiker und Philosoph, Begründer der modernen Naturwissenschaften, wurde geboren.
Elias Holl, deutscher Baumeister (Augsburger Rathaus), wurde geboren.
Georg Friedrich Händel, Hofkapellmeister, zieht nach dem Erfolg seiner Oper "Rinaldo" 1710 nach London, feiert 1742 mit der Uraufführung des "Messias" seinen größten Erfolg, wurde geboren.
Luigi Boccherini, Hofkomponist von Friedrich Wilhelm II. von Preußen, wurde geboren.
Charles Maurice de Talleyrand, französischer Staatsmann, wurde geboren.
Franz II., letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, als Franz I. Kaiser von Österreich, wurde geboren.
Friedrich Carl von Savigny, deutscher Rechtslehrer und preußischer Staatsminister, wurde geboren.
Karoline von Günderode, deutsche Dichterin, wurde geboren.
Victor Marie Hugo, französischer Schriftsteller ("Les misérables", "Notre Dame de Paris") wurde geboren.
Franz Carl Spitzweg, deutscher Maler des Biedermeier ("Der arme Poet"), wurde geboren.
Charles Dickens, englischer Schriftsteller ("David Copperfield", "Oliver Twist") wurde geboren.
Alfred Brehm, deutscher Zoologe, Gründer des Berliner Aquariums, wurde geboren.
Alfred Graf von Schlieffen, preußischer Generalfeldmarschall, wurde geboren.
Karl May, deutscher Schriftsteller, wurde geboren.
Enrico Caruso, italienischer Sänger, bester Operntenor seiner Zeit, wurde geboren.
Hugo von Hofmannsthal, österreichischer Dichter, bedeutender Vertreter des österreichischen Impressionismus und Symbolismus, Verfasser von Opernlibretti ("Der Rosenkavalier"), wurde geboren.
Gertrude Stein, amerikanische Schriftstellerin, prägte den Begriff "Lost generation" für eine Gruppe amerikanischer Schriftsteller der 1920er-Jahre, wurde geboren.
André Maginot, französischer Politiker ("Maginotlinie"), wurde geboren.
Martin Buber, jüdischer Religionsphilosoph und Sozialphilosoph, wurde geboren.
Franz Marc, deutscher Maler und Grafiker (Gruppe Blauer Reiter), wurde geboren.
Waldemar Bonsels, deutscher Schriftsteller, er erfand "Die Biene Maja und ihre Abenteuer", wurde geboren.
James Joyce, irischer Schriftsteller, bedeutender Romancier des 20. Jahrhunderts ("Ulysses"), wurde geboren.
Joseph Schumpeter, österreichischer Volkswirtschaftler und Sozialwissenschaftler, wurde geboren.
Karl Jaspers, deutscher Philosoph und Psychiater, wurde geboren.
Max Beckmann, deutscher Maler und Grafiker, wurde geboren.
Bertolt Brecht, deutscher Schriftsteller, Theatertheoretiker und -regisseur ("Die Dreigroschenoper"), wurde geboren.
Charles Lindbergh, amerikanischer Flieger, der als Erster den Atlantischen Ozean im Alleinflug überquerte (1927), wurde geboren.
Georges Simenon, belgischer Schriftsteller, der die Kriminalromane mit Kommissar Maigret verfasste, wurde geboren.
John Steinbeck, amerikanischer Schriftsteller ("Die Früchte des Zorns"), wurde geboren.
Emilio Gino Segrê, amerikanischer Physiker italienischer Herkunft; erhielt 1959 zusammen mit O. Chamberlain den Nobelpreis für Physik, wurde geboren.
Dietrich Bonhoeffer, deutscher evangelischer Theologe, Widerstandskämpfer im Dritten Reich, wurde am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet, wurde geboren.
Heinz Erhardt, deutscher Komiker, wurde geboren.
Max Bense, dt. Philosoph (Arbeiten zur Wissenschaftstheorie, Logik und Kybernetik), wurde geboren.
Gert Fröbe, deutscher Schauspieler ("Es geschah am hellichten Tag"), wurde geboren.
Hermann Lenz, deutscher Schriftsteller ("Verlassene Zimmer"), wurde geboren.
Lothar-Günther Buchheim, deutscher Schriftsteller, Verleger und Kunstsammler, wurde geboren.
Sidney Poitier, amerikanischer Schauspieler und Regisseur, erster afroamerikanischer Oscar-Preisträger, wurde geboren.
Alfred Grosser, französischer Politikwissenschaftler und Publizist deutscher Herkunft, wurde geboren.
Robert Altman, amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, Filme u. a. "The Player", "Short Cuts", "Gosford Park", wurde geboren.
Hans-Jochen Vogel, deutscher Politiker (SPD), Oberbürgermeister von München 1960-1972, Bundesminister für Raumordnung, Bundesjustizminister, 1987-91 SPD-Vorsitzender, wurde geboren.
Paul Bocuse, französischer Starkoch, hat Restaurants, Bäckereien und Boutiquen auch in den USA, Japan und Australien, gilt als Vater der "Nouvelle Cuisine", wurde geboren.
Fats Domino, amerikanischer Rocksänger und -pianist, wurde geboren.
Boris Jelzin, russischer Politiker, Staatspräsident 1991-1999, trat für Gorbatschows "Perestroika" ein, wurde geboren.
Isabel Perón, argentinische Politikerin, Präsidentin Argentiniens 1974-1976, verheiratet mit Juan Perón, wurde geboren.
James Dean, US-amerikanischer Filmschauspieler, Filme unter anderem: "Jenseits von Eden" und "... denn sie wissen nicht, was sie tun", verunglückte tödlich mit seinem Auto, wurde geboren.
Thomas Bernhard, österreichischer Schriftsteller und Dramatiker, Werke unter anderem: "Auf der Erde und in der Hölle", "Der Frost", "Heldenplatz", wurde geboren.
Francois Truffaut, französischer Filmregisseur, Vertreter der "Nouvelle vague" ("Sie küssten und sie schlugen ihn", "Die letzte Metro"), wurde geboren.
Elizabeth (Liz) Taylor, britisch-amerikanische Filmschauspielerin ("Die Katze auf dem heißen Blechdach", "Wer hat Angst vor Virginia Woolf"), wurde geboren.
Salvatore "Sonny" Bono, Musiker, hatte in den 60er-Jahren mit seiner Frau als "Sonny & Cher" viele Hits, wurde geboren.
Burt Reynolds, US-amerikanischer Schauspieler, Filme unter anderem: "Ein ausgekochtes Schlitzohr" und "Auf dem Highway ist die Hölle los", wurde geboren.
Elke Heidenreich, deutsche Journalistin und Schriftstellerin, wurde geboren.
Josef ("Sepp") Maier, deutscher Fußballspieler und -trainer, wurde geboren.
John Travolta, amerikanischer Popsänger und Schauspieler ("Saturday Night Fever", "Pulp Fiction"), wurde geboren.
Alain Prost, französischer Automobilrennfahrer und Formel-1-Teamchef, vierfacher Formel-1-Weltmeister, wurde geboren.
Siehe auch EREIGNISSE DER GESCHICHTE im Februar