Caligula, römischer Kaiser, wurde geboren.
John Locke, englischer Philosoph, wurde geboren.
Ludwig XVI., König von Frankreich, wurde geboren.
Napoleon I., Kaiser der Franzosen, wurde geboren.
Percy Bysshe Shelley, englischer Dichter, wurde geboren.
Nikolaus Lenau, österreichischer Schriftsteller, wurde geboren.
Ludwig von Schwanthaler, deutscher Bildhauer ("Bavaria" in München), wurde geboren.
Karl Simrock, deutscher Schriftsteller und Germanist, wurde geboren.
Herman Melville, amerikanischer Schriftsteller ("Moby Dick"), wurde geboren.
Charles de Coster, belgischer Schriftsteller ("Tyll Ulenspiegel und Lamm Goedzak"), wurde geboren.
Lothar Meyer, deutscher Chemiker, Professor in Eberswalde, Karlsruhe und Tübingen, führte das Periodensystem der chemischen Elemente ein, wurde geboren.
Wilhelm Wundt, deutscher Philosoph und Psychologe, wurde geboren.
Auguste Schmidt, deutsche Pädagogin und Frauenrechtlerin, wurde geboren.
Gabriel Jonas Lippmann, deutscher Physiker und Nobelpreisträger, entwickelte 1891 ein damals revolutionäres Verfahren zur Farbfotografie, das später nach ihm benannt wurde, wurde geboren.
Knut Hamsun, norwegischer Schriftsteller ("Hunger"), Nobelpreisträger, wurde geboren.
Achille-Claude Debussy, französischer Komponist ("Pelleas und Melisande"), wurde geboren.
Emil Nolde, deutscher Maler und Grafiker, wurde geboren.
John Galsworthy, englischer Schriftsteller ("Die Forsyte Saga"), wurde geboren.
Herbert C. Hoover, 31. Präsident der USA (1929-33), wurde geboren.
Alfred Döblin, deutscher Schriftsteller ("Berlin Alexanderplatz"), wurde geboren.
Alma Mahler-Werfel, Ehefrau von Gustav Mahler, Herausgeberin seiner Werke, wurde geboren.
Ernst Weiß, deutscher Schriftsteller, wurde geboren.
Joachim Ringelnatz, deutscher Schriftsteller ("Kuttel Daddeldu") und Maler, wurde geboren.
Coco Chanel, französische Modeschöpferin, wurde geboren.
Hans Moser, eigentlich Jean Julier, österreichischer Bühnen- und Filmschauspieler, vor allem komische Rollen am Theater und in Filmen, wurde geboren.
Wilhelmina, Königin der Niederlande (1890-1948), während der deutschen Besetzung der Niederlande (1940-45) mit ihrer Regierung in London im Exil und dort die treibende Kraft der niederländischen Widerstandsbewegung, wurde geboren.
Karl Böhm, österreichischer Dirigent, wurde geboren.
Alfred Hitchcock, englischer Filmregisseur und -produzent ("Die Vögel"), wurde geboren.
Felix Wankel, deutscher Motorenkonstrukteur ("Wankelmotor"), wurde geboren.
Graham Sutherland, britischer Maler und Grafiker, wurde geboren.
Count Basie, amerikanischer Jazzmusiker, wurde geboren.
Mutter Teresa, indische katholische Ordensgründerin albanischer Herkunft, in Indien als "Engel der Armen" verehrt; erhielt 1979 den Friedensnobelpreis, wurde geboren.
Erwin Strittmatter, deutscher Schriftsteller ("Der Laden"), wurde geboren.
Gene Kelly, amerikanischer Tänzer und Schauspieler ("Ein Amerikaner in Paris"), wurde geboren.
Erich Honecker, deutscher Politiker, wurde geboren.
Robert Mitchum, amerikanischer Schauspieler ("Fluß ohne Wiederkehr"), wurde geboren.
Leonard Bernstein, amerikanischer Komponist ("West side story") und Dirigent, wurde geboren.
Wolfgang Wagner, deutscher Regisseur und Bühnenbildner, wurde geboren.
Ephraim Kishon, israelischer Schriftsteller (" ... und die beste Ehefrau von allen"), wurde geboren.
Fidel Castro Ruz, kubanischer Revolutionsführer und Politiker, wurde geboren.
John Cranko, britischer Tänzer, Choreograph und Ballettdirektor, wurde geboren.
Andy Warhol, amerikanischer Künstler und Filmregisseur ("Blue movie"), wurde geboren.
Neil Armstrong, US-amerikanischer Astronaut und Flugzeugingenieur, Kommandant von "Apollo 11" (erste Landung von Menschen auf der Mondoberfläche), wurde geboren.
Andy Warhol, US-amerikanischer Maler, Zeichner, Fotograf und Filmemacher, gilt als der bedeutendste und bekannteste Vertreter der Pop-Art, wurde geboren.
Sir Sean Connery, britischer Schauspieler und Produzent, bekannt vor allem durch James-Bond- und Hitchcock-Filme, weitere Filme u. a. "Der Name der Rose", "Jagd auf Roter Oktober" und "Medicine Man", wurde geboren.
Peter O'Toole, irischer Schauspieler ("Lawrence von Arabien"), wurde geboren.
Roman Polanski, polnischer Regisseur ("Tanz der Vampire"), wurde geboren.
Dustin Hoffman, amerikanischer Filmschauspieler ("Rain Man"), wurde geboren.
Robert Redford, amerikanischer Schauspieler ("Der Clou", "Jenseits von Afrika"), wurde geboren.
Isabell Allende, chilenische Schriftstellerin ("Das Geisterhaus"), wurde geboren.
Steve Martin, US-amerikanischer Komiker und Schauspieler, Filmrollen unter anderem: "Vater der Braut", "Sgt. Bilko" und "Im Dutzend billiger", wurde geboren.
Alain Juppé, französischer Wirtschaftsfachmann und Politiker, Ministerpräsident 1995-1997, wurde geboren.
Ian Gillan, britischer Rockmusiker, Leadsänger der Hardrockgruppe Deep Purple, wurde geboren.
Madonna, amerikanische Sängerin ("Like a Virgin") und Schauspielerin ("Evita"), wurde geboren.
Michael Jackson, amerikanischer Popsänger, wurde geboren.
Siehe auch EREIGNISSE DER GESCHICHTE im August