deljo.deljos.de

Mittwoch 17. September 2025

Die eigene IP-Adresse ermitteln

Alle Rechner im Internet (auch Hosts genannt) werden über eine eindeutige Nummer, die sogenannte IP-Adresse (Internet-Protocol-Adresse), identifiziert.
Sie hat die Form x.x.x.x bis xxx.xxx.xxx.xxx, wobei xxx als Stellvertreter für Zahlen zwischen 0 und 255 steht. Eine typische IP-Adresse wäre also beispielsweise 190.136.66.12 oder 16.4.128.3 oder ...
Wenn ein Rechner über das Internet also mit einem anderen Rechner kommunizieren will, sendet er "Internet Pakete" an diesen, die als "Anschrift" diese IP-Adresse haben.
Da man sich als Benutzer aber Namen leichter merken kann als diese Nummern, wurde das Domainnamen-System (DNS) eingeführt.
Jeder Domainname wird dabei einer IP-Adresse zugeordnet. Die Hosts können damit vom Internetnutzer sowohl über die IP-Adresse als auch über den Domainnamen erreicht werden.
Wegen der Eindeutigkeit darf jeder Domainname, wie auch eine IP-Adresse, weltweit jeweils nur einmal vergeben werden.

Die eigene IP-Adresse feststellen:

Windows 95, 98, ME:

  1. Klicken Sie im Windows-Startmenü auf Start > Ausführen
  2. Geben Sie im Feld Öffnen Folgendes ein: winipcfg
  3. Klicken Sie auf OK
  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Netzwerkkarte aus, mit der die Verbindung zum Internet hergestellt wird.
  5. Das IP-Konfigurationsfenster zeigt nun die IP-Adresse für Ihre Internetverbindung an.

Windows NT, 2000, XP, Vista, 7, 8, 10:

  1. Klicken Sie im Windows-Startmenü auf Start > Ausführen oder drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [Windows] und [R], sodass sich das Fenster "Ausführen" öffnet.
  2. Geben Sie im Feld Öffnen Folgendes ein: cmd
  3. Klicken Sie auf OK
  4. Geben Sie in die Befehlszeile ipconfig ein. Im cmd-Fenster wird jetzt die IP-Adresse für Ihre Internetverbindung angezeigt.

Linux:

  1. Geben Sie in der Konsole ifconfig ein.
  2. In der Konsole wird jetzt für alle Netzwerk-Adapter, unter anderem auch die IP-Adresse angezeigt, wählen sie das Interface, dass sie mit dem Internet verbindet. (für ISDN z.B. ippp0)

Macintosh OS X:

  1. Wählen Sie Systemeinstellungen im Dock.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Netzwerk.
  3. Wählen Sie im Menü Konfigurieren die Methode aus, die für die Verbindungsherstellung zum Internet auf diesem System verwendet wird. Beispiel: Integriertes Ethernet, Internes Modem oder AirPort.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte TCP/IP.
  5. Im TCP/IP-Fenster wird die IP-Adresse für Ihre Internetverbindung angezeigt.

Macintosh:

  1. Klicken Sie im Apple-Menü auf Kontrollfelder > TCP/IP
  2. Im TCP/IP-Fenster wird die IP-Adresse für Ihre Internetverbindung angezeigt.

Best viewed with ANY Browser